Klar weiß ich, wer ich bin. Ich habe einen Namen und bin als Mensch doch ziemlich einzigartig. Wie sieht aber meine Verbindung zur Welt aus? Gibt es das Ich dann tatsächlich?
Read MoreArmut kann auch Würde bedeuten. Immer dann, wenn wir uns bewusst entscheiden, in Anmut arm zu sein. Es ist ein Vorteil, denn ein einfaches Leben macht frei.
Read MoreSie sind wie Koans und lassen uns die mystische Welt der Natur erkennen. Die kleinen japanischen Gedichte geben uns einen tiefen Einblick in die Welt. Es ist der vergessene Weg des Kado.
Read MoreKönnen wir Menschen wirklich fühlen, wenn wir sie auf dem Bildschirm sehen? Was ist mit der Energie, die eine Gruppe während der Meditation fühlt?
Read MoreWir denken so oft: das mache ich morgen, aber spätestens nächste Woche. Wenn ich erst einmal in Rente bin, dann mache ich die große Weltreise,
Read MoreEs gab eine Zeit, da ging ich sehr gerne tanzen. „Abzappeln“ haben wir das damals genannt, wenn ich mit ein paar Freunden in die Kölner
Read MoreAlle Themen, die uns jetzt weltweit beschäftigen und deren Auswirkungen unser Leben bedrohen, müssten nicht sein. Es gibt ein Rezept für ein friedvolles Leben in
Read MoreWelche Beziehung haben wir zur Natur? Eine Frage, bei der viele gähnen, sobald sie gestellt wird. Nee – nee – nicht schon wieder. Nein, aber
Read MoreEs gibt zwei „mus“ , die unbedingt zusammengehören. Das eine ist der Minimalismus und das andere der Buddhismus. Siddharta Gautama kam ja aus einer Yogi-Tradition.
Read More„Von welchen Ursachen leite ich mein Dasein ab und wohin geht meine künftige Bestimmung?“ Diese Fragen quälten den schottischen Philosophen David Hume. Er beobachtete die
Read More